-
Mit Kakao und Vanille entlohnt (Tiroler Tageszeitung Online, 4.5.2016)
-
Spurensuche in St. Pölten. Jakob Prandtauer in neuem Licht (Niederösterreichische
Nachrichten, 3.7.2017)
-
Stanzer
Barockbaumeister lebt auf (Tiroler Tageszeitung, 11.8.2017
-
Zeitreise: Jakob Prandtauer in neuem Licht (Niederösterreichische Nachrichten, 13.9.2017)
-
Ein Baumeister für Weinkeller und Klosterkirchen (Beitrag von Franz X. Wimmer in extra-blick,
15.3.2019)
- Der Vielseitige (Beitrag von Cordula Puchwein im Kurier-Sonderheft "Architektur. Im Strom der Zeit", 10.7.2019)
-
1000
Seiten Prandtauer-Doku druckreif (Tiroler Tageszeitung, 15.1.2020)
-
Jakob Prandtauer: Genie aus Stanz prägte eine ganze Epoche (Tiroler Tageszeitung,
3.1.2021)
-
Jakob Prandtauer: Alles über den Baumeister Gottes (Beitrag von Almuth Spiegler in "Die Presse",
26.2.2021)
-
"Wie wäre es mit dem Prandtauer?" (Andreas Reichebner in MFG -
Das Magazin. St. Pöltens gute Seiten, März 2021)
-
Auf den Spuren von Jakob Prandtauer (Beitrag von Bianca Werilly in den
Bezirksblättern Herzogenburg Traismauer, 9.3.2021)
-
Ein Vierteljahrhundert für den Baumeister von Gottes Gnaden (Beitrag von
Helmut Atteneder in den Oberösterreichischen Nachrichten, 15.3.2021)
-
24 Jahre, 1.000 Seiten, sechs Kilo: Erste Jakob
Prandtauer-Monografie (APA Science, 16.3.2021)
-
Monografie über Klosterbaumeister Jakob Prandtauer erschienen (Beitrag
von Robert Mitscha-Eibl auf KathPress, 23.3.2021)
-
1.000-Seiten-Werk: Jakob Prandtauer, der Baumeister des Barock (Beitrag von Daniel Lohninger in den Niederösterreichischen Nachrichten, 25.3.2021)
-
Barocke Architektur. Ein "führnehmer" Tiroler mit genialen Plänen
(Beitrag von Erwin Hirtenfelder in der Kleinen Zeitung, 28.3.2021)
- Prandtauer auf 1000 Seiten im Buchhandel (Tiroler Tageszeitung, 1.4.2021)
-
Der Baumeister Niederösterreichs (Beitrag von Michael Huber im Kurier, 4.4.2021)
- Sechs Kilo Wiener Barock-Forschung vom Feinsten (Die Presse | Spectrum, 10.4.2021)
-
Neuerscheinungen zur barocken Kunst (Website des Kunsthistorischen Institutes
der Universität Wien)
-
Der
Klosterbau-Spezialist (Beitrag von Daniel Haueis in der Rundschau. Oberländer Wochenzeitung, 12.4.2021)
- Beitrag in der "Zeit im Bild" (Redaktion: Markus Greussing, 14.4.2021, 13:00 Uhr; erneut gesendet in "Kultur heute", ORF III, 15.4.2021, 21:50 Uhr)
-
Maurermeister als Schöpfer großer Klosterbauten (Beitrag von Erich Witzmann in Die Presse, 24.4.2021)
-
Beitrag auf 3SAT in "Kulturzeit" (29.4.2021)
-
Jakob Prandtauer: Das Gesamtwerk in zwei prachtvollen Bänden (Börsen-Kurier Nr. 22/2021, 3.6.2021)
-
Interview mit Stephan Hauser in
der Reihe "Lebenswege" auf Radio Klassik Stephansdom (25.7.2021)
-
Jakob Prandtauer: Er baute nach
Wunsch (Beitrag von Florian Gasser in DIE ZEIT Österreich, 2.8.2021; Printversion: Nr. 31/2021, 29.7.2021)
- Ein Leben auf 1000 Seiten. Jakob Prandtauer – Baumeister des Barock von Huberta Weigl (Beitrag von Katharina Johannides in Badener Zeitung, Woche 33, 19.8.2021, S. 10)
-
Ausgesprochen
Kunst. Im Gespräch mit Huberta Weigl (Interview im Podcast von Alexander Giese, 30.8.2021)
-
Neu-Auflage
für Huberta Weigls Prandtauer-Band (Beitrag von Daniel Lohninger in den "Niederösterreichischen Nachrichten", 15.12.2021)
Rezensionen:
Eigene Beiträge in Medien: